Entwurf des neuen Nutzungskonzeptes liegt vor

EIn Kritikpunkt unserer Gegner war, dass wir in einigen Dingen intransparent erscheinen.

Das wollen wir ändern. Für Jedermann sichtbar präsentieren wir Ihnen hier unseren Arbeitsentwurf für ein neues Nutzungskonzept. Dieses Nuitzungskonzept soll umfänglich beschreiben, welche Möglichkeiten der Offroadsport bietet, wenn man ein Gelände "auf der grünen Wiese" hat. Soll heißen ohne irgendwelche Restriktionen. Wir können dies Konzept jederzeit den Gegebenheiten anpassen. Verbleiben sollen jedoch aus Sicht des MSC folgende Ziele:

- Jugendsport

- Förderung der E-Mobilität

- Nachhaltigkeit

- Keine Lärmbelästigung für Anwohner

- Umweltgefahrten auf ein Minimum reduzieren

- Volle Umsetzbarkeit unserer Inklusionsziele

 

Wir fordern unserer Gegner auf, sich mit uns ins Einvernehmen zu setzen. Wir haben keinerlei Vorbehalte gegen Vorschläge, die unseren Sport zulasssen und gleichzeitig maximale Umweltverträglchkeit fördern. Wir wollen unseren Sport betreiben. Wir wollen dies jedoch so umweltverträglich machen, wie es nur geht. Wir sind bereit dafür Kompromisse einzugehen. Also, unsere Einladung zu Gesprächen steht.

Nutzungskonzept 19.1.2022.pdf
PDF-Dokument [2.3 MB]

Bürgerentscheid knapp verloren

Die Bürger Kaltenkirchens haben entschieden. EIne Knappe Mehrheit entschied sich gegen das Trainingsgelände des MSC. In absoluten Zahlen waren es  3148 Stimmen gegen und 2282 Stimmen für das Trainingsgelände. Es haben also gerade 866 Kaltenkirchenerinnen und Kaltenkirchner gegen das Trainingsgelände gestimmt.

Der MSC hat nach dieser Entscheidung zunächst mit einer Abmeldung des Vereins geliebäugelt. Zu groß war die Enttäuschung. Aber andauernder Zuspruch aus der Kommunalpolitik und Kaltenkirchener Bürger, die uns sagten, "hätte ich gewußt, dass ihr meine Stimme auch braucht, wäre ich doch hingeggangen..." stimmten uns um. Sogar aus der Landespolitik kam Aufmunterungsapelle. Zu groß sei das Engagement des MSC und zu nachhaltig die Pläne und Entwicklungsziele. Auf der darauffolgenden Jahreshauptversammmlung beschloss der MSC weiter zumachen. Wir geben dem Verein ein völlig neues Gesicht, wir nutzen die zwei Jahre Planungsstopp und werden dann einen neuen Anlauf starten. Sie können gespannt darauf sein, wie unserer Neuer MSC sich präsentiert.

 

 

Wir haben's geschafft!!

 

Das Umweltschutz-Zertifikat des Landessportverbands

Unsere Sponsoren:

Der MSC Kaltenkirchen e.V. weist darauf hin, dass das Befahren des Geländes des ehemaligen Truppenübungsplatzes Moorkaten, sowie der umliegenden Waldgebiete und Kieskuhlen mit Motorfahrzeugen verboten ist. Insbesondere Fahrer von ausserhalb weisen wir daraufhin, dass damit die Interessen ALLER Motorsportler massiv behindert und torpediert werden. Auch Genehmigungen kommender Vereinsveranstaltungen sind in Gefahr. Wir distanzieren uns damit ausdrücklich von einem derartigen Verhalten.

Besuchen sie uns auch auf facebook

Druckversion | Sitemap
© Kai Tesdorff